four brothers

Wieder einmal hatte ich keine Kamera parat. Smartphone lag wie so oft stumm geschaltet irgendwo rum, wo weiß ich nicht mehr. Und außerdem hätte ich sie beim Öffnen der schmutzigen Fenster bestimmt vertrieben. Draußen im Hof tollten vier junge Eichelhäher, die offensichtlich gerade losgelassen worden waren, gemeinsam durch die Bäume. Sie waren schon recht groß, sahen aber noch ein bisschen rest-flauschig aus. Ihre Versuche, das laute Geschimpfe der Großen zu imitieren, waren noch kläglich. Was aber der Lebensfreude keinen Abbruch tat. Steigflug folgte auf Sturzflug, beides begleitet von lautem Geflattere.

Später habe ich sie nur noch einzeln gesehen.



wie schuppen

Es sind diese kleinen Sätze, die plötzlich das Gegenüber entlarven. An denen mehr hängt, als nur die Frage, ob einem das Gesagte gefällt oder nicht. Ein fest geglaubtes Gefüge stellt sich auf einmal ganz anders dar als vorher angenommen, es kommen Einflüsse von Seiten, die man nicht auf dem Zettel hatte - oder wenn, dann nur ganz theoretisch. Es wird ungemütlich unübersichtlich.

Das ist die Stelle, an der Ideen gefragt sind und daraus gezogene Konsequenzen ganz neue Möglichkeiten eröffnen. Und man so schließlich einmal mehr Kapitänin im eigenen Leben bleiben kann.



fersensporn

oder: manchmal erfährt man mehr über die Mitmenschen, als man eigentlich wissen möchte.



meinungsänderung

Plötzlich wird das seit langem verhasste Geschimpfe und Gestöhne aus dem Hof zu einem höchst erfreulichen Geräusch, weil die Person, zu der es gehört, dem Tod gerade noch einmal von der Schippe gesprungen ist.